Kurs für den Erwerb der Sachkunde Teil I
gemäß Infektionshygiene-Verordnungen der Länder
Am Sonntag, den 22. Oktober diesen Jahres findet der nächste Hygienekurs im Van der Valk Hotel in Melle-Osnabrück statt.
Allen Tätowierern und Tätowiererinnen, die einen Sachkundenachweis noch nicht besitzen 🤯 oder ihn langsam mal auffrischen möchten 😎, ist Herry’s Hygiene-Seminar wärmstens zu empfehlen. Für die Teilnahme müsst ihr keinem Verein angehören, bekommt aber einen netten Rabatt von 10%, sofern ihr dem DOT, der UETA oder dem BVT angehört. Die Kosten für das Seminar liegen pro Teilnehmer bei 295,- Euro.
Was erwartet mich?
In lockerer Atmosphäre leitet Euch Frau Dr. med. Yvonne Kuhn durch das Seminar. Thematisiert wird nicht nur die Hygiene allgemein und wie sie in der Praxis anzuwenden ist, sondern auch der Aufbau der Haut, ein wenig Mikrobiologie oder rechtliche Dinge, von denen viele noch nie etwas gehört haben, aber anhand derer sie im Ernstfall belangt werden könnten. Spannend!
Zwischendurch gibt es wie immer Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken bei Mittagsbuffet bzw. Kaffeepausen mit Snacks und Kuchen etc.
Mit nach Hause gibt es neben Kursmaterialien auch eine Urkunde, mit der ihr in eurem Studio werben könnt!
Alle Fakten im Überblick
➡️ Kurs für den Erwerb der Sachkunde Teil I
gemäß Infektionshygiene-Verordnungen der Länder
➡️ am 22.10.2023 ab 09.00 Uhr
➡️ im Van der Valk Hotel, Wellingholzhausener Straße 7, 49324 Melle (Osnabrück)
➡️ Kosten pro Teilnehmer: 295,- € (UETA, DOT und BVT-Mitglieder erhalten 10% Rabatt)
➡️ Anmeldeschluss ist der 08.10.2023
➡️ Die Organisation übernimmt Herry Nentwig (Tel. +49 (0) 177 – 8876842 oder herry@gmx.eu)
➡️ weitere Infos und Anmeldeformular hier bei der UETA!
…kleiner Tipp 😇 Den Sachkundenachweis I (nicht älter als ein halbes Jahr) braucht ihr, wenn ihr DOT-Mitglied werden möchtet! Der Nachweis ist schließlich ein Siegel für professionelles Arbeiten.