Der DOT e.V. wird mit Unterstützung ausgebildeter Referenten einen Erste Hilfe Kurs für Tätowierer anbieten. Hintergrund hierfür sind u.a. die Forderungen von Aufsichtsbehörden (Gesundheitsämtern), für einen Erste Hilfe Kurs für Tätowierer. Themen sind u.A. – Was mache ich bei einer Hyperventilation? – Oder bei einem Kreislaufzusammenbruch! – Was tue ich wenn jemand unterzuckert ist! – … # weiterlesen
DOT e.V. und UETA e.V. Fortbildungskurs. Nächster Termin am 27.06.2015 in Siegen „Sachkundenachweis für Tätowierer im Bereich Hygiene“. Der DOT e.V. und die UETA e.V. werden auf Grund Ihrer Fachkompetenz als langjährig tätige Fachverbände Fortbildungskurse zur Hygiene beim Tätowieren anbieten.
Am 18. 11. 2012 gründete der D.O.T., der Verband der organisierten deutschen Tätowierer, seinen wissenschaftlichen Beirat. Pressemitteilung des DOT wissenschaftlicher Beirat
Fragen zu Tätowierfarben beantwortet von Maik Frey, Pressesprecher des DOT Fragen Tätowierfarben
Presseinformationen des Verbandes Deutsche Organisierte Tätowierer DOT Die vorliegende Mappe soll über die vielfältige Arbeit zu den Themen Hygiene und Tätowiermittel sowie unsere nationalen und internationalen Aktivitäten informieren. Sie erhebt bei der Fülle der komplexen Fragen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wir beantworten bei Interesse gerne weitere Fragen persönlich. Kontakte sind über unser Sekretariat möglich. … # weiterlesen
Tattoofarben bei Stiftung Warentest. Fazit: In keiner Farbe habe man auch nur einen laut Tätowiermittelverordnung verbotenen Inhaltsstoff gefunden. Gut für uns, schlecht für eine Schlagzeile, etwa bei Spiegel Online. Denn dort wird trotzdem gewarnt: Es seien vereinzelt Stoffe gefunden worden, auf die mancher allergisch reagieren könne. Wir wissen: Für Hautärzte sind Reaktionen auf Tattoofarben kaum … # weiterlesen